Freizeitangebot 

2025

Auszeit an der NAHE

Die Weinberge und Wiesen blühen in bunten Farben, was die Region besonders malerisch macht. Es ist die perfekte Zeit für Spaziergänge und Wanderungen.

Die Region hat eine reiche Geschichte und viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie charmante Städte wie Bad Kreuznach oder Bingen, erkunden Sie Burgen und Schlösser oder genießen Sie die lokale Küche.

Ob Sie mit Freunden, der Familie oder als Paar reisen, die Nahe bietet zahlreiche Aktivitäten für jeden Geschmack, von Wanderungen über Fahrradtouren bis hin zu Bootsfahrten.


Es könnte eine perfekte Auszeit vom Alltag sein

(Foto: Touristinfo Bad Kreuznach)

Rund um "Lalo"

Kultur - Wandern - Radfahren - Weingüter - Restaurants...
Ausgewählte Lieblingsorte, Insider-Tipps und ganz persönliche Empfehlungen

Langenlonsheim (Lalo) ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge an den Rhein, entlang der Nahe, in den Hunsrück oder ins rheinhessische Hügelland. Mit dem Auto erreichen Sie in knapp 15 Minuten Fahrzeit Bingen am Rhein. Hier beginnt die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal, seit 2002 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Als Welterbe zählt der rund 65 km lange Abschnitt von Bingen nach Koblenz. Bestaunen Sie z.B. auf einem Ausflugsdampfer die zahlreichen Burgen entlang des Rheins und die rebenbesetzten Hänge.

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem charmanten, kleinen Haus und entdecken Sie die Schönheit der Umgebung, die reich an Kultur und Natur ist.

Perfekt für Wanderfreunde, Radfahrer, Naturliebhaber & Genussmenschen!

 

Veranstaltungen, 
Restaurantempfehlungen und mehr...

finden Sie immer in unserer digitalen Gästemappe (Unsere Tipps für 2025)

Mit aktuellen Inhalten und persönlichen Empfehlungen präsentieren wir die besten Aktivitäten und kulinarischen Highlights der Region. So haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Informationen, die sie benötigen, um ihren Aufenthalt in vollen Zügen zu genießen - auch wenn Sie unterwegs sind!

WALK & TALK

Erleben Sie einen spannenden Tag bei Walk & Talk durch die malerischen Weinberge von Langenlonsheim und der näheren Umgebung.

Begleitet von erfahrenen Winzern, entdecken Sie die Geheimnisse des Weinanbaus und genießen Sie die atemberaubende Landschaft der Region. Während des Wanderns haben Sie die Möglichkeit, spannende Geschichten über die lokale Weinkultur zu erfahren und exquisite Weine zu probieren. Kombinieren Sie Wein und Genuss und gönnen Sie sich nach der Tour eine entspannende Auszeit in einer idyllischen Umgebung.

2.August 

Weingut & Vinothek

Anette Closheim

Weinwanderung durch die Langenlonsheimer Weinberge

Mit persönlicher Führung und kurzweiligen Erläuterungen Rund um das Thema Wein, Weinbau und kleinen spannenden Anekdoten.

3 Verkostungsstationen mit Weinen aus der jeweiligen Weinbergslage. Sie verkosten die Weine an Ort und Stelle, wo Sie gewachsen sind. Dazu reichen wir kleine abgestimmte Snacks.

13 Uhr Start Vinothek, Naheweinstr. 97, Langenlonsheim mit einem Begrüßungsaperitif, Dauer ca. 3-4 Stunden, ca. 6 km Rundweg

EUR 38,00 pro Pers. inkl. Begrüßungsaperitif, Führung, 6 Weine, Wasser, Snacks

Ab 17 Uhr gemütlicher Ausklang der Wanderung im idyllischen Weingutshof – Auswahl an anetteclosheim Weine und Leckereien vom Grill.

Foto: Weingut Closheim

 

16. + 17.August 

Weingut 

Sascha Montigny

Jahrgangsprobe 2025 – Sommerurlaub in den Weinbergen!

Am 16. und 17. August 2025 erwartet Sie das Team vom Weingut Montigny ab 11 Uhr bis 17 Uhr zur Präsentation des neuen Jahrgangs im „Maison Rouge“ in den Laubenheimer Weinbergen. Die großartige Atmosphäre einer Weinverkostung quasi mitten in den Reben und bei gleichzeitig herrlichem Ausblick auf das Nahe- und Rheintal ist schon ein Erlebnis. Während den beiden Präsentationstagen schafft unsere Küche mit Klassikern, wie dem beliebten „Spundekäs“, die Grundlage für die Weinverkostung.
Am Samstagmorgen eröffnet die Weinbergswanderung (ca. 1 ½ Stunden) um 10 Uhr die beiden Präsentationstage.
Die Führung wird von Sascha Montigny begleitet und kommentiert. So kann der Weinberg als Basis der Qualitätsphilosophie hautnah erlebt werden. Zurück im „Maison Rouge“ können die Wanderer sich zunächst einmal mit Montecco, Wasser und einem kleinen Happen stärken, bevor sie mit der Verkostung der Weine beginnen.

Auch am Sonntag öffnet das „Maison Rouge“ um 11 Uhr wieder die Pforten für unsere Gäste und erst um 18 Uhr endet die Weinprobe und damit die Jahrgangspräsentation 2025.

Foto: Weingut Montigny


 

30.August 

Weingut Höhn

Straußi „läuft“ 2025

Weinwanderung durch die Langenlonsheimer Weinberge mit Straußi-Tapas und Wein.

Gestartet wird gestaffelt zwischen 15.00 und 16.00 Uhr in der Straußwirtschaft mit einem Secco.

Dann führt der Weg Sie ca. 7 - 9 km durch die Weinberge rund um Langenlonsheim an wunderbaren Aussichtspunkten vorbei.

Unterwegs erwarten Sie 6+1 verschiedene Straußi-Tapas und 6-12 leckere Weine.

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.

 

Aus der Region 

Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.


Weinproben bei Winzern von der NAHE

Bitte nach vorheriger Absprache - gerne sind wir Ihnen dabei behilflich


28. Juni 
Weingut Korrell

"SUNNY SATURDAYS"

An Samstagen mit sonnig, schönem Wetter macht es besonderen Spaß, eine Tour zum Winzer zu machen. Deshalb öffnen wir unsere Vinothek spontan an "Sunny Saturdays" von 11-15.00 Uhr. 
An diesen Samstagen besteht die Möglichkeit, alle gängigen Weine im Weingut zu verkosten, dazu bieten wir unsere beliebten Korrell Snackbretter.
https://www.korrell.com
Foto: Weingut Korrell


05. + 06. Juli
VDP-Weingut Diel

Diel`s Sommergarten 2025
Weitere Infos unter: https://www.diel.eu
(Foto: Schlossgut Diel)


17. Juli
Weingut Korrell

RIESLING & A SONG

Donnerstag, 17.07.2025 von 17 - 22 Uhr!
Weinbergshaus Bosenberg
Koordinaten: 49.855318, 7.927012
https://www.korrell.com
Foto: Weingut Korrell
 


Schöne Rad-/& Wanderwege...
Karten und viele persönliche Tipps erhalten Sie gerne bei uns.
Und Ihre Fahrräder können Sie im abgeschlossenen Fahrrad-Raum parken.


Binger Mäuseturm
Foto: Touristinfo Bingen


Hildegard von Bingen
Foto: Touristinfo Bingen


Der Rotenfels bei Bad Münster am Stein
Foto: Touristinfo Bad Kreuznach


Steinskulpturenmuseum in Bad Münster 
Foto: Touristinfo Bad Kreuznach

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.